3D Animation

Postfinance Kontaktcenter 2.0

Für die interne Kommunikation von PostFinance habe ich ein Schulungsvideo realisiert, das die strategische Neuausrichtung des Kontaktcenters visuell begleitet. Im Fokus standen konkrete Prozessschritte und Arbeitsabläufe, die künftig optimiert werden sollen.

In klar strukturierten Animationen wurden diese Steps verständlich erklärt und in einen motivierenden Gesamtzusammenhang gesetzt – mit dem Ziel, Mitarbeitende aktiv in den Wandel einzubeziehen und Orientierung zu geben.

Ergänzend wurde eine kürzere Cutdown-Version des Films erstellt, die ohne Off-Stimme auskommt und sich für den schnellen, visuellen Überblick eignet.

Konzept-, Design- und Animations-Task

Die visuelle Welt des Films ist in einem zurückhaltenden Petrolton gehalten und wird punktuell durch Materialien wie Glas, Holz und Stahl akzentuiert – als Sinnbild für Struktur, Wandel und technische Präzision.

Durch diese stilisierte Umgebung führt ein kleiner, kugelförmiger Roboter: Er ist Erzähler und Leitfigur zugleich. Mit seinem leuchtenden Display-Gesicht vermittelt er Nähe und Emotion – und steht zugleich für die digitale Transformation des Kontaktcenters.

Der Roboter agiert auf mehreren Ebenen: In Nahaufnahmen erscheint er fast greifbar – sympathisch, direkt und zugänglich. In anderen Szenen tritt er in die Totale zurück, wird klein und zeigt so die Komplexität und Dimension der bevorstehenden Veränderungen.

Diese Mischung aus stilisierter Technik, erzählerischer Klarheit und emotionaler Figur macht die abstrakten Inhalte erlebbar und unterstützt die Mitarbeitenden dabei, den Wandel positiv mitzutragen.

Styleframe

Credits

Kunde

Postfinance

Agentur

Maxomedia, Bern

Projektleitung Agentur

Stefanie Pfeffer

Tools

Cinema 4D, Adobe After Effects

Designer

Chemicalbox - Mario Buholzer

Animation 2D/3D

Chemicalbox - Mario Buholzer

Audio Designer

Melvyn Buss

Datum

Juni 2019

AGENTUR / KUNDE

weitere Motion Design Projekte